Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich habe die Zeit auf dem VKK geliebt. Ich habe dort einen sehr guten Abschluss erreicht, trotz alleinerziehend und noch zusätzlichem Arbeiten. Dies habe ich unter anderem dem sehr humanen Umgang der Lehrkräfte zu verdanken, die, wenn man das Gespräch mit ihnen wahrnimmt, für die meisten Probleme Verständnis zeigen und bereit sind, gemeinsame Lösungen zu finden. Auch das Angebot an Unterrichtsfächern ist sehr vielfältig, so kann man für sich die relevanten Gebiete heraussuchen, um dann eine optimale Vorbereitung fürs Berufsleben oder das Studium zu haben."
Maurice H.
Im Rahmen der im Januar 2023 stattgefundenen Studienwoche, besuchte der jahrgangsübergreifende Leistungskurs Spanisch mit Frau Schulte das Ibero-Amerikanische Institut am Potsdamer Platz. mehr
Um das Semesterthema "los medios de comunicación" abzurunden, besuchte der jahrgangsübergreifende Leistungskurs Spanisch das Museum für Kommunikation in Berlin Mitte. mehr
Die Willkommensklasse besuchte am 15.12.2022 das Zukunftsmuseum Futurium am Hauptbahnhof. mehr
Am Mittwoch, den 14.12.2022, fand die Exkursion zur Gemäldegalerie am Potsdamer Platz statt. mehr
Am 14.12.22 war es endlich soweit und die neue Sporthalle konnte feierlich durch den Schulleiter, Herr Schulze-Tammena, eröffnet werden. Die Willkommensklasse, unter der Leitung von Alina Hochstein, begeisterte mit John Lennons "Imagine". Bezirksbürgermeister Gordon Lemm und Torsten Kühne, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility Management, dankten den Bauleuten, Firmen und der Schulleitung. Für den Förderverein sprach der ehemalige Kollegiat und jetzt Vizevorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Victor-Klemperer-Kollegs e.V., Sebastian Czaja. mehr
Versammlungsraum. Werbungsraum. Konsumraum. Verhandlungsraum. Öffentlicher Raum kann viele Funktionen einnehmen. Oft ist er umkämpft, mit nur temporär sichtbaren Erfolgen wie Graffiti oder (eher kommerziellen Großprojekten wie) Street Art. mehr