Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Natürlich gibt es immer ein paar bad apples in jeeeeglicher Lehrerschaft - das ist an der Uni auch nicht anders. Bei Lehrer X fühlt sich ein Teil der Studierenden und Lernenden schlecht oder falsch bewertet? Ok, das kommt vor. Dann sucht man das Gespräch mit der besagten Person.
Hilft das alles nicht, so kann man sich an Frau Hoffmann wenden. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich nie mehr eine so engagierte Person in leitender Position getroffen habe! Weder an den Schulen, an denen ich als angehender Lehrer Praktika abgelegt habe, noch an der Uni. Es wurde mal hitzig diskutiert, es wurde mal ruhig vermittelt, aber nie ging es unfair und parteiisch zu."
Marcel P.
Am Mittwoch, den 28. Juni, hatte der Musikkurs der Q2 die Gelegenheit Berlins älteste und bedeutendste Barockorgel zu besichtigen. Diese Orgel findet man aber nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, in den großen und bekannten Kirchen Berlins, wie der Nikolaikirche oder dem Berliner Dom, sondern in einer kleinen Kirche in Karlshorst. mehr
Am Mittwoch, den 28. Juni, ging es für einige GeographInnen des VKK auf den Potsdamer Telegrafenberg zum GeoForschungszentrum (GFZ), um am diesjährigen Hörsaaltag teilzunehmen. mehr
Bei sommerlichen Temperaturen befand sich unser Sozialwissenschaftskurs am 22.06.2023 auf Exkursion im Bundestag. Hier konnten wir uns eine Sitzung im Plenarsaal anschauen, in der über das Thema Erbschafts- und Schenkungssteuer debattiert wurde. mehr
Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, fand das diesjährige Beach-Volleyballturnier der beruflichen Schulen von Berlin statt. Bei sonnigen 26 Grad traten insgesamt 16 Mannschaften auf der Anlage von Beach61 (Schöneberg) gegeneinander an - davon zwei Teams des Victor-Klemperer-Kollegs. mehr
Das Frühlingsfest am 9. Juni war ein voller Erfolg! Bei sommerlich-heißem Wetter tummelten sich KollegiatInnen und Lehrkräfte bis in den späten Abend am Victor-Klemperer-Kolleg. mehr
Der Politikwissenschaftskurs des 11. Jahrgangs von Frau Haase besuchte im Mai 2023 das Ethnologische Museum in Berlin und nahm an der Führung „Kolonialismus ohne Ende“ teil. mehr