34. Kompass-Veranstaltung: Bundeswehr
Eine Berufslaufbahn bei der Bundeswehr nach dem Abitur? So lautete das Thema der 35. Kompass-Veranstaltung, die am 05.06.2015 in der Bibliothek insbesondere für Schüler der naturwissenschaftlichen Leistungskurse stattfand.
33. Kompass-Veranstaltung: Reise nach Jerusalem
Am 24.04.2015 konnten Schüler sowie die Lehrerinnen Frau Günther, Frau Heß und Frau Greif im Rahmen einer Kompass-Veranstaltung, einen äußerst spannenden Bericht einer ungewöhnlichen Reise in einer Lesung durch Josef Girshovich nacherleben.
32. Kompass-Veranstaltung: Besuch einer Ehemaligen
Am 27. März 2015 kamen die Vorkurse in die Schulbibliothek, um etwas über den beruflichen Werdegang einer ehemaligen Schülerin unserer Schule zu erfahren. Zum dritten Mal bereits kam Frau Dr. Manja Foth zu einer Kompassveranstaltung.
31. Kompass-Veranstaltung: Sekten
Am 20.02.2015 fand mit Schülern des Leistungskurses Psychologie ein Diskussionsforum zum Thema Sekten statt. Als Referenten konnten wir Herrn Barthel, Mitarbeiter der Senatsverwaltung für Bildung, begrüßen. In der Diskussion ging es im Wesentlichen um eine Verständigung über den Markt von Angeboten in religiöser, weltanschaulicher, therapeutischer oder lebenshelfender Prägung deren Ziele und Gefahr die totale Abhängigkeit bedeuten.
30. Kompass-Veranstaltung: Medizintechnik
Prof. Dr. rer. nat. Markus Buchgeister von der Beuth-Hochschule Berlin berichtete am 26. Januar 2015 über medizinische Strahlungsphysik und Bildgebung. Den Leistungskursen in Mathematik, Biologie und Physik stellte er vor, welche physikalischen Verfahren in der Medizin genutzt werden, wie die Entwicklung von Hard- und Software medizinischer Geräte erfolgt und welche Anwendung ionisierender und nicht ionisierender Strahlung es gibt.
29. Kompass-Veranstaltung: Kita Teremok
Auch in diesem Jahr kamen die Kinder aus der kooperierenden Kita Teremok zu Weihnachten zu uns. Wie immer hatte der DS-Kurs ein Theaterstück einstudiert: "Mio mein Mio" beeindruckte die Kleinen besonders durch aktionsreiche Handlung, die die SchauspielerInnen eindrucksvoll auf die Bühne brachten.