Neben den Pädagogen gibt es noch andere wichtige Personen an unserer Schule, die zwar nicht unmittelbar für den Unterricht verantwortlich sind, aber für einen reibungslosen Ablauf unverzichtbar sind und auch dafür sorgen, dass Sie sich am VKK wohlfühlen. Sie schaffen so ganz wesentliche Voraussetzungen für Ihr erfolgreiches Lernen.
Schulsekretärinnen
Frau Teichmann (links), Frau Dachroth (Mitte) und Frau Buszkiewicz (rechts) sind unsere "guten Geister" im Sekretariat. Sie bleiben auch im größten Stress stets freundlich und gelassen. An diese beiden wenden Sie sich, wenn Sie sich anmelden, Ihren Schülerausweis beantragen, Ihren BAföG-Antrag stempeln lassen wollen, Ihre Krankenscheine abgeben oder irgendeine andere organisatorische Frage haben. Sie finden unsere Sekretärinnen im zweiten Stock zu folgenden Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo und Mi von 8.00 - 15.30 Uhr,
Di und Do von 8.00 - 17.30 Uhr,
Fr von 8.00 - 14.00 Uhr
Tel.: 030 / 542 60 86
E-Mail:
Ein Team: Schulhausmeister Herr Güse und Schulhauswart Herr Kulow
Als Schulhausmeister bin ich verantwortlich für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Victor-Klemperer-Kolleg. Meine Aufgabe ist es, Gefahren und Schäden im Schulgebäude und auf dem Schulgelände abzuwenden. Für die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Kollegiatinnen und Kollegiaten bin ich Ansprechpartner bei der Vorbereitung und Durchführung schulischer Veranstaltungen. Darüber hinaus gebe ich Hilfestellung bei technischen und organisatorischen Problemen.
Außerdem sammle ich Fundsachen: Wer etwas verloren hat, kann gern bei mir nachfragen. Ich arbeite gerne im Team mit und freue mich auf eine gute konstruktive Zusammenarbeit. Zu erreichen bin ich am besten in meinem Büro.
Der Schulhauswart Herr Kulow unterstützt mich in meinem Arbeitsalltag, v.a. bei handwerklichen Tätigkeiten und bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
Personal der Schulbibliothek
Eine zentrale Stelle für das Selbststudium der Kollegiaten ist unsere Schulbibliothek. Hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit zu lernen und Bücher auszuleihen, sondern können auch an neun Computerarbeitsplätze recherchieren und Arbeitsmaterialien auszudrucken.
Frau Pethe sorgt in der Schulbibliothek für die Ausleihe der Bücher, katalogisiert neue Medien und informiert über den aktuellen Bestand.
Die Schulbibliothek stellt nicht nur alle Bücher, die Sie für den Unterricht brauchen, zur Verfügung, sondern organisiert auch zahlreiche Veranstaltungen, z. B. Vorträge zur Berufsorientierung oder die Berliner Lesetage. Die Mitarbeiter der Bibliothek stehen Ihnen aber sicher auch für Recherchefragen zur Verfügung und betreuen Sie an der Druckstation.