Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ach ja, hübsch ist das Kolleg zudem auch noch da es frisch saniert wurde, helle Räume, neue Ausstattung (z.B Smartboards). Wer also darüber nachdenkt sein Abitur dort zu machen, sollte nicht zögern. Ängste werden einem dort schnell genommen und man ist gut auf die Uni vorbereitet worden :)
Die 3 Jahre vergingen dort für mich wie im Flug!!"
Lintschi Z.,
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die neuen Lehrgänge am Victor-Klemperer-Kolleg möglich: Die neuen Vorkurse beginnen im Januar 2023. Sie bereiten systematisch auf die Abiturphase vor. Personen, die bereits über den MSA verfügen, können sich für die neuen 11. Klassen ab August (Start: August 2023) anmelden. Informationen über die Anmeldung, die finanzielle Förderung und die Voraussetzungen finden Sie hier.
Sind Sie geflüchtet? Dann klicken Sie hier für das aktuelle Anmeldeformular für den Schulversuch.
Der Englischgrundkurs e3 hat sich während der letzten Wochen mit dem Thema „Multicultural Britain“ beschäftigt und dabei auch Robin Cooks berühmte „Chicken Tikka Masala – Rede“ analysiert. Schließlich stellten sich die Kollegiatinnen und Kollegiaten die Frage, wie dieses „British national dish“ wohl schmecken mag. mehr
Mit Freude können der Q2 Politikleistungskurs und die Kollegiat*innenvertretung mitteilen, dass wir mit unserem Kuchenbasar am 20. und 21. Februar 2023 insgesamt 580,50€ eingenommen und damit unser Spendenziel weit übertroffen haben. Die Spenden wurden gestern nach der Auszählung an Frau Heinicke übergeben und werden an den Verein Ärzte ohne Grenzen e.V. gespendet. mehr
Am Donnerstag, den 16. Februar 2023, fand das diesjährige Volleyballturnier der beruflichen Schulen in Berlin-Prenzlauer Berg statt. Das Victor-Klemperer-Kolleg kam mit zwei Mannschaften zum Turnier, deren Ausrichter die Elinor-Ostrom-Schule war. mehr
Am letzten Schultag vor den Winterferien konnte „Zeig, was Du kannst - Musik“ nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder im Foyer des Victor-Klemperer-Kolleg stattfinden. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das sich über 300 Jahre Musikgeschichte und mehrere Genres erstreckte. mehr
Die Leistungskurse des 4. Kurshalbjahres unternahmen am 23. Januar 2023 eine Exkursion mit dem Ziel der Gesellschaft für soziales und betreutes Wohnen. Die Idee zur Exkursion kam vonseiten eines Kollegiaten und wurde gern aufgegriffen, zumal zwei der in der Gesellschaft Diplom-Sozialarbeiter, das Ehepaar Boss, vor mehr als 20 Jahren an unserem Kolleg ihr Abitur abgelegt haben. mehr