In der Studienwoche 2016 arbeitete der Deutsch-Leistungskurs vier Tage im Landesarchiv Berlin. Dort sind alte Akten, Karteikarten, Pläne und Fotos aus Berlin gelagert, die ein bestimmtes Alter erreicht haben und nicht mehr der alltäglichen Arbeit von Ämtern und Behörden zur Verfügung stehen müssen.
Das CRISPR/Cas9-System, synthetisches Insulin, das HI-Virus, "spinnende" Ziegen - diese und noch andere Themen suchten sich die LBI 1-Kursler des 13. Jahrganges für ihre Präsentationen im Rahmen der Studienwoche.
Während unserer Studienwoche vom 04.01.-08.01.2016 beschäftigte sich der LK DE1 mit Theodor Fontane. Bereits im Vorfeld hatten wir geklärt, dass eine Gruppe Fontanes Roman „Irrungen Wirrungen“ und die andere Gruppe „Frau Jenny Triebel“ in den Mittelpunkt der Betrachtungen stellen und den jeweiligen Roman lesen wird.
Der LK Musik nutzte die Studienwoche, um die musizierpraktischen Fähigkeiten zu verbessern. Jeder Kursteilnehmer bekam ein anderes Stück für Klavier oder Gitarre, das für ihn eine echte Herausforderung darstellte. Zusätzlich wurde die Zeit auch zum gemeinsamen Musizieren genutzt. Dabei wurde viel probiert; manches wieder verworfen.
Unsere Studienwoche (4.1.-8.1.2016) haben wir in drei Etappen vorbereitet. Das diesjährige Thema: Krise und Krisenbewältigung erlaubte, sehr unterschiedliche Themen in Teams zu erarbeiten. So wurde sich mit der Familienhilfe, mit der tiergestützten Therapie, mit der Suizidalität im Kindes- und Jugendalter, ...
Weiterlesen ...This is your! tree of life. It is colorful and tall. This has not always been the case. There are your roots, your personal origin.
Weiterlesen ...