Besuch im Instrumentenmuseum
Zum Thema Barockmusik besuchte der Musikkurs am 15.09.2020 das Instrumentenmuseum in der Philharmonie. Hier hatte der Kurs die Gelegenheit, Musikgeschichte besonders anschaulich zu erleben. Frau Tellextea, die die Führung leitete, demonstrierte nicht nur den Aufbau, die Spieltechnik sowie die Klangmöglichkeiten unterschiedlicher Tasteninstrumente, z. B. des Clavichords, mehrerer Cembali, des Hammerflügels sowie kleiner und großer Orgeln, sondern wusste auch viel Unterhaltsames rund um die Instrumente zu berichten.
Besuch der DaZ-Klassen im Zeiss-Großplanetarium
Am Mittwoch, den 9. September 2020, besuchten zwei Schulversuchsklassen gemeinsam mit ihren Tutoren Frau Sormani und Herrn Malucha die Veranstaltung „Unser blauer Planet“ im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg und erfuhren Erstaunliches, Spannendes und Neues über unseren Heimatplaneten Erde.
Hallenfußball-Turnier der beruflichen Schulen
Am Mittwoch, den 26.02.2020, fand im Rahmen des Schulsport-Wettkampfprogramms 2020 das diesjährige Hallenfußball-Turnier der beruflichen Schulen statt. Die insgesamt 10 Mannschaften verschiedener OSZ´s trafen sich in der Sporthalle der Leopold-Ullstein-Schule in Schöneberg.
Unterricht an einem anderen Ort
Der Grundkurs Geschichte besuchte am 23. Januar 2020 das Deutsch- Russische Museum in Berlin- Karlshorst. Kollegiatinnen und Kollegiaten gestalteten eine Führung durch die Ausstellung zu den Hintergründen des Vernichtungskrieges des NS- Regimes in der Sowjetunion.
Exkursion ins Brecht-Weigel-Museum
Im Rahmen der diesjährigen Studienwoche befasste sich der Leistungskurs Deutsch mit dem Leben und Werk Bertolt Brechts.
Workshop at the Canadian Embassy Berlin (Marshall McLuhan Salon)
Englisch Leistungskurs (E1) The theme of our study week this year is Canada. Therefore we visited the Canadian embassy in Berlin, where we first got a general introduction of the basic facts about the country.