Der Kurs Sozialwissenschaften (E-Phase) nahm am 19.03.2019 gemeinsam mit der Kursleiterin Frau Haase an mehreren Güteverhandlungen und einer Kammerverhandlung im Arbeitsgericht in Berlin-Mitte teil. Rechtsstreitigkeiten konnten so einmal aus erster Hand miterlebt werden.
In der vergangenen Zeit hatten Kurse der Psychologie bzw. die VertrauenskollegiatInnen einige sehr interessante Exkursionen: Teilnahme am Psychiatrie-Kongress im November 2018 in Berlin, Besuch Schuldnerberatungsstelle in Marzahn-Hellersdorf im Dezember 2018 und der Besuch der Justizvollzugsanstalt Tegel im Februar 2019.
In der Studienwoche der Leistungskurse unternahm der Latein Leistungskurs am 07. Januar 2019 eine Exkursion in die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen einer Bibliotheksführung durch Frau Kelm und einem sich anschließenden selbstständigen Teil zur Literaturrecherche sollten die Kollegiaten Literatur zu bestimmten Themen des antiken römischen Alltags und zur römischen Gesellschaftsstruktur finden.
Am Donnerstag, den 18.12.2018, unternahm der Latein Grundkurs eine Exkursion in die Gemäldegalerie am Potsdamer Platz. Im Rahmen des Themas von Q3 „Welterfahrung in poetischer Gestaltung“ behandelt der Kurs die Metamorphosen (Verwandlungen), verfasst vom römischen Dichter Ovid.
Im Rahmen der Studienwoche fand am Dienstag, dem 8. Januar 2019, eine Exkursion in die Staatsbibliothek zu Berlin statt. Die Klasse E1 erfuhr in einer Führung, wer die Bibliothek nutzen kann, welche Medien zur Verfügung stehen und wie man sie sucht.
Am Montag, dem 10.12.2018, besuchten wir als Psychologie-Leistungskurs das SOS-Familienzentrum in Hellersdorf. Frau Horn und Frau Jäckel vermittelten uns sehr interessante Einblicke in die vielfältige Arbeit des Teams. Das Haus bietet zahlreiche Angebote für Kinder und ihre Eltern.