Unsere Eindrücke vom Psychiatriekongress
Am Mittwoch , dem 23.11.2016 öffnete der diesjährige Psychiatriekongress wieder für Schüler, Eltern und Lehrer seine Türen. Freudig und neugierig saßen gut 20 Kollegiaten vorwiegend aus den Leistungskursen Psychologie im Kongress-Saal und hatten richtig gute Plätze in der ersten und zweiten Reihe ergattert.
Kommunikationsmuseum
Sprache und Kommunikation befinden sich in einem ständigen Wandel. Wann immer die Menschheit revolutionäre Fortschritte machte, veränderte es auch die Kommunikation gravierend und mit ihr die Schreibkultur, die heute reich in ihren verschiedenen Variationen ist, sei es die Email, eine Voicemail via WhatsApp oder die gute alte Postkarte aus dem Urlaub.
Wandertag der Schulversuchsklassen
Am 7.10.2016 haben die drei Klassen des neu eingerichteten Schulversuchs eine ersten gemeinsamen Wandertag ins Zentrum von Berlin unternommen. Von der Spree aus wurden Plätze des kulturellen, politischen und sozialen Lebens der Stadt erkundet.
Eine Bildergalerie auf dem Schulhof
Elf leere Flächen in einer Klinkermauer prangten seit Jahren auf dem Schulhof und boten einen unschönen Anblick. Da kam den Schülersprechern der Schule am Hamburger Platz eine tolle Idee. Wir wollten unseren Schulalltag in 11 Bildern einfangen.
Unterricht – wieder einmal anders: Romantik nachempfunden
Romantik – romantische Salons: Wie lässt sich in unserer Zeit dieses Gefühl der Zeit um 1800 in Berlin nachempfinden? Personen unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlicher Bildung und Religion treffen sich, tauschen sich über Literatur, manches Mal auch über Politik, auf jeden Fall aber über Dies und Das aus, trinken dabei eine Tasse Tee und es findet sich so manches Pärchen.
VKK im Ozeaneum
Am 15. Juni diesen Jahres sind der Biologiekurs der 12. Klasse und der Geografiekurs der E-Phase nach Stralsund gefahren. Das gemeinsame Ziel war das Ozeaneum, welches direkt vor der Ostssee und der Insel Rügen liegt.