Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Was soll ich sagen? Wo soll ich anfangen? Ich habe dreieinhalb Jahre meines Lebens auf diesem Kolleg verbracht und bereue keine einzige Sekunde davon.
Bereits der Vorkurs, der gerade für viele Späteinsteiger, die sich erst wieder an den Schulalltag gewöhnen müssen, eine hervorragende Möglichkeit darstellt, war für mich eine Freude, in der ich mich nicht nur mit meiner „Furcht“ vor der Mathematik mehr als anfreunden konnte, sondern auch mit relativ wenigen Stunden in der Woche, mich an das VKK gewöhnen und im Nebenjob noch etwas nebenbei verdienen konnte."
Andrej S.
Schön war es, das Frühlingsfest am Victor-Klemperer-Kolleg. Nicht nur die Shakespeare-Theateraufführungen waren gut besucht, sondern auch das darauffolgende Alumni-Treffen. mehr
Liebe Kollegiat*innen und liebe Kolleg*innen des Victor-Klemperer-Kollegs, am Freitag, den 17.6., findet nun endlich ab 17 Uhr wieder das Frühlingsfest statt, welches so lange durch die Corona-Pandemie ausfallen musste. Wenn man der momentanen Wettervorhersage trauen darf, so können wir gemeinsam Essen, Spiele und Sport, Musik und Theater bei sonnig-warmen Temperaturen genießen. mehr
Unsere Exkursion am 04. Mai 2022 mit unserer Kursleiterin Frau Haase begann im Jakob-Kaiser-Haus, welcher der größte Parlamentsneubau ist und im Jahr 2002 fertiggestellt wurde. mehr
Sie ließen sich weder von eiskaltem Wind noch Schneeschauern abschütteln: die Kollegiat*innen des Politikwissenschaftskurses (PW4). Kurz vor den Osterferien wurde drei Tage lang das Filmprojekt mit dem Künstlerpaar Adam Page und Eva Hertzsch umgesetzt, rund um das Marzahner Eastgate und in einem der größten Logistik-Zentren Europas, in Großbeeren. Mit dabei: 12 Schüler*innen einer 6. Klasse der Mozart Gemeinschaftsschule aus Hellersdorf, die ebenfalls parallel an diesem Projekt arbeiteten. mehr
Am Dienstag, dem 26. April 2022, konnten die Lernenden und Lehrenden des VKK die neue Tischtennisplatte und das Schachfeld im Grünen gutgelaunt in Besitz nehmen. Nach sportlicher Betätigung schmeckten die Leckereien vom Grill noch besser. mehr
Nachdem sich der Musikkurs der Jahrgangsstufe 11 im Rahmen des Unterrichts mit Begeisterung durch W.A. Mozarts „Don Giovanni“ gespielt, getanzt und gesungen hatte, besuchten interessierte Kollegiatinnen und Kollegiaten während der Osterferien in zwei Gruppen eine Aufführung dieses Werks an der „Staatsoper unter den Linden“. mehr