Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Um den angestrebten Erfolg, nämlich die allg. Hochschulreife zu erreichen zählen allerdings ebenfalls eigenes Engagement, Ausdauer und Mut. Ich wünsche allen zukünftigen Kollegiaten eine erfolgreiche Zeit und ein ebensolches Gefühl der Bereicherung wie ich es erfahren durfte.
Dem Lehrerkollegium und allen dazu gehörenden Mitarbeitern wünsche ich weiterhin persönliche Zufriedenheit bei der Arbeit und immer zufriedene Schüler."
Sophie R., 23.9.2015
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen, Freunde und Förderer des Victor-Klemperer-Kollegs,
leider erlaubt es uns die Corona-Pandemie noch nicht, wieder gemeinsam am VKK zu lernen und unseren Schulalltag zu verbringen. Unser Lehrer Jörg Köhler hat daher eine schöne Kollektion mit Impressionen des winterlichen Victor-Klemperer-Kollegs zusammengestellt. mehr
Noch hat die Pandemie das Victor-Klemperer-Kolleg fest im Griff: Nur ausgewählte Klassen dürfen vor Ort in die Schule, schreiben Klausuren oder absolvieren ihre Abiturprüfungen. Ansonsten wird der Unterricht online über die Lernplattform “itslearning” organisiert. Im Schulhaus herrscht meist gähnende Leere. Drum herum zeigt sich jedoch der Frühling. mehr
Am 29. Januar war es soweit: Die ersten Kollegiatinnen und Kollegiaten durften an diesem Morgen die brandneuen iPads, die vom Senat Berlin für das schulisch angeleitete Lernen zu Hause zur Verfügung gestellt wurden, in Empfang nehmen. Besser hätten wir den letzten Tag vor den Winterferien nun wirklich nicht gestalten können! mehr
Rike Reiniger las sehr lebendig aus ihrem Werk „Name: Sophie Scholl“ vor. Geschickt verwebt die Autorin in ihrem Monolog die historische Person Sophie Scholl mit einer heutigen Jura Studentin gleichen Namens. mehr
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen und Unterstützer*innen des Victor-Klemperer-Kollegs,
in diesem Jahr ist alles ein wenig anders - unsere traditionellen (Kinder-)Weihnachtsfeiern entfallen und wir befinden uns bereits in einer Phase des Online-Unterrichts. Trotzdem möchten wir Ihnen von Herzen "Frohe Weihnachten", erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr 2021 wünschen, welches Ihnen hoffentlich viel Gesundheit, Spaß, Glück, Erfolg und Kraft bringt, um alle anstehenden Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen. mehr