Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich hab an dem Kolleg mein Abitur gemacht. War eine recht angenehme Zeit. Ich kann anderen Beiträgen nicht zustimmen, in den gesagt wird, dass die Schule menschlich auf der Strecke bleibe. Die Lehrer sind in Ordnung und mit etwas Lernen kommt man super zurecht. Ungerechtigkeit, was Noten oder Kommunikation zwischen Lehrer und Kollegiat angeht, widerfuhr mir nicht. Für mich persönlich war der Kunst- und Musikunterricht am wichtigsten, man lernte nicht nur die staubtrockene Theorie, sondern konnte auch Einblicke, und das ist noch untertrieben, in die Praxis haben."
Klaus F.,
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die neuen Lehrgänge am Victor-Klemperer-Kolleg möglich: Die neuen Vorkurse beginnen im Januar 2023. Sie bereiten systematisch auf die Abiturphase vor. Personen, die bereits über den MSA verfügen, können sich für die neuen 11. Klassen ab August (Start: August 2023) anmelden. Informationen über die Anmeldung, die finanzielle Förderung und die Voraussetzungen finden Sie hier.
Sind Sie geflüchtet? Dann klicken Sie hier für das aktuelle Anmeldeformular für den Schulversuch.
Im Rahmen der im Januar 2023 stattgefundenen Studienwoche, besuchte der jahrgangsübergreifende Leistungskurs Spanisch mit Frau Schulte das Ibero-Amerikanische Institut am Potsdamer Platz. mehr
Um das Semesterthema "los de medios de comunicación" abzurunden, besuchte der jahrgangsübergreifende Leistungskurs Spanisch das Museum für Kommunikation in Berlin Mitte. mehr
Die Willkommensklasse besuchte am 15.12.2022 das Zukunftsmuseum Futurium am Hauptbahnhof. mehr
Am Mittwoch, den 14.12.2022, fand die Exkursion zur Gemäldegalerie am Potsdamer Platz statt. mehr
Am 14.12.22 war es endlich soweit und die neue Sporthalle konnte feierlich durch den Schulleiter, Herr Schulze-Tammena, eröffnet werden. Die Willkommensklasse, unter der Leitung von Alina Hochstein, begeisterte mit John Lennons "Imagine". Bezirksbürgermeister Gordon Lemm und Torsten Kühne, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility Management, dankten den Bauleuten, Firmen und der Schulleitung. Für den Förderverein sprach der ehemalige Kollegiat und jetzt Vizevorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Victor-Klemperer-Kollegs e.V., Sebastian Czaja. mehr