Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Was soll ich sagen? Wo soll ich anfangen? Ich habe dreieinhalb Jahre meines Lebens auf diesem Kolleg verbracht und bereue keine einzige Sekunde davon.
Bereits der Vorkurs, der gerade für viele Späteinsteiger, die sich erst wieder an den Schulalltag gewöhnen müssen, eine hervorragende Möglichkeit darstellt, war für mich eine Freude, in der ich mich nicht nur mit meiner „Furcht“ vor der Mathematik mehr als anfreunden konnte, sondern auch mit relativ wenigen Stunden in der Woche, mich an das VKK gewöhnen und im Nebenjob noch etwas nebenbei verdienen konnte."
Andrej S.
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die neuen Lehrgänge am Victor-Klemperer-Kolleg möglich: Die neuen Vorkurse beginnen im Januar 2023. Sie bereiten systematisch auf die Abiturphase vor. Personen, die bereits über den MSA verfügen, können sich für die neuen 11. Klassen ab August (Start: August 2023) anmelden. Informationen über die Anmeldung, die finanzielle Förderung und die Voraussetzungen finden Sie hier.
Sind Sie geflüchtet? Dann klicken Sie hier für das aktuelle Anmeldeformular für den Schulversuch.
Am 13. September 2023 besuchte der LK Physik 13 das Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg und das Science Center Spectrum. Ziel war es, Kenntnisse aus dem Unterricht in anderen Zusammenhängen wiederzufinden. Da die Aufgaben im Physikabitur oft unbekannte Anwendungen enthalten, stellte die Exkursion eine intensive Vorbereitung auf die Prüfungen dar. mehr
Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, fand wieder das Fußballturnier der Kollegs im Poststadion nahe dem Berliner Hauptbahnhof bei sonnigen 24 Grad statt. Das Victor-Klemperer-Kolleg trat als Titelverteidiger mit zwei Mannschaften gegen das Berlin-Kolleg sowie das Kolleg Schöneberg an. mehr
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ ( Matthias Claudius / 1775)
Am VKK wurde die Projektwoche geplant und so überlegte sich der Geo – Leistungskurs in dieser Woche eine Exkursion zu machen, um den Strukturwandel der Lausitz zu erschließen. Am 04. Juli. 2023 machten sich 6 Kollegiaten und eine Lehrkraft auf die Reise und fuhren mit dem Zug vom Berliner Ostbahnhof in Richtung Cottbus. mehr
Am Montag, den 3. Juli, konnten den KollegiatInnen des 2023er Jahrgangs des Victor-Klemperer-Kollegs unter großem Applaus ihre Abiturzeugnisse übergeben werden. mehr
Am Mittwoch, den 28. Juni, hatte der Musikkurs der Q2 die Gelegenheit Berlins älteste und bedeutendste Barockorgel zu besichtigen. Diese Orgel findet man aber nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, in den großen und bekannten Kirchen Berlins, wie der Nikolaikirche oder dem Berliner Dom, sondern in einer kleinen Kirche in Karlshorst. mehr