Preisverleihung in Berlin am 6. Juni 2025 im großen Festsaal des Roten Rathauses
Das Victor-Klemperer-Kolleg Berlin war mit zwei Arbeiten mit unter den Landessiegern des 72. Europäischen Wettbewerbs. Das diesjährige Motto „Europa? Aber sicher!“. Berlin war mit 1596 Schülerinnen und Schülern aus 43 Schulen vertreten.
Die Preisträgerinnen des Victor-Klemperer-Kollegs sind
Nasrin Mosavi
Elaine Metzner
Die Auswahl war eine Herausforderung – sowohl für die Berliner Jury als auch für die Jury, die die bundesweite Auswahl zu treffen hatte. Marly Barry, die Berliner Wettbewerbsorganisatorin, zeigte sich berührt von dem, was junge Menschen beschäftigt und bewegt.
Die Preisverleihung fand am 06.06.2025 im Festsaal des Roten Rathauses in Berlin statt. Senatorin Günther-Wünsch überbrachte die Grüße des Regierenden Bürgermeisters. Sie zitierte die Präsidentin der EU-Kommission, die bei der Verleihung des Karlspreises zu Aachen sagte: “Empathie, Solidarität und Kultur – das ist es, was Europa ausmacht.“
Für die jungen Erwachsenen, die am Victor-Klemperer-Kolleg Berlin ihr Abitur machen, war das eine große Bestätigung ihres Engagements. Der Preise wurde verliehen von der Europa-Union Berlin e.V. und den Jungen Europäischen Föderalist*innen Berlin-Brandenburg.
- Start
- Unterricht
- Gesellschaftswissenschaften
- EXTRA: 72. Europäischer Wettb…