EXTRA: 72. Europäischer Wettbewerb 2025 – Victor-Klemperer-Kolleg Berlin unter den Landessiegern

europaabersicher

Preis­ver­lei­hung in Ber­lin am 6. Juni 2025 im gro­ßen Fest­saal des Roten Rathauses

Das Victor-Klemperer-Kolleg Ber­lin war mit zwei Arbei­ten mit unter den Lan­des­sie­gern des 72. Euro­päi­schen Wett­be­werbs. Das dies­jäh­ri­ge Mot­to „Euro­pa? Aber sicher!“. Ber­lin war mit 1596 Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus 43 Schu­len vertreten.

Die Preis­trä­ge­rin­nen des Victor-Klemperer-Kollegs sind
Nas­rin Mosa­vi
Elai­ne Metzner

Die Aus­wahl war eine Her­aus­for­de­rung – sowohl für die Ber­li­ner Jury als auch für die Jury, die die bun­des­wei­te Aus­wahl zu tref­fen hat­te. Mar­ly Bar­ry, die Ber­li­ner Wett­be­werbs­or­ga­ni­sa­to­rin, zeig­te sich berührt von dem, was jun­ge Men­schen beschäf­tigt und bewegt.

Die Preis­ver­lei­hung fand am 06.06.2025 im Fest­saal des Roten Rat­hau­ses in Ber­lin statt. Sena­to­rin Günther-Wünsch über­brach­te die Grü­ße des Regie­ren­den Bür­ger­meis­ters. Sie zitier­te die Prä­si­den­tin der EU-Kommission, die bei der Ver­lei­hung des Karls­prei­ses zu Aachen sag­te: “Empa­thie, Soli­da­ri­tät und Kul­tur – das ist es, was Euro­pa aus­macht.“
Für die jun­gen Erwach­se­nen, die am Victor-Klemperer-Kolleg Ber­lin ihr Abitur machen, war das eine gro­ße Bestä­ti­gung ihres Enga­ge­ments. Der Prei­se wur­de ver­lie­hen von der Europa-Union Ber­lin e.V. und den Jun­gen Euro­päi­schen Föderalist*innen Berlin-Brandenburg.

Bil­der: pri­vat (Mis)
Sie befin­den sich hier:

Teile den Beitrag mit deinen Freunden!

WhatsApp
Threads
X
Facebook