Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Die Lehrer, die ich während meiner Abiturzeit am VKK kennenlernte, sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. Sicherlich, wie im Berufsleben oder anderswo, gibt es auch mal Menschen, mit denen man weniger zurecht kommt als mit anderen. In solch einem Falle kann man sich dann an die jeweiligen Vertrauenslehrer und -schüler wenden, die es am VKK gibt.
Es gibt viele Ergänzungskurse, die es einem ermöglichen, seinen Horizont zu erweitern, Kreativ zu werden oder einfach Spaß zu haben, was einen tollen Ausgleich schaffen kann. In meinem Fall waren das der Trommelkurs und der Chor, die ich auch außerschulisch unterstütze."
Kay K.
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen, Freunde und Förderer des Victor-Klemperer-Kollegs,
leider erlaubt es uns die Corona-Pandemie noch nicht, wieder gemeinsam am VKK zu lernen und unseren Schulalltag zu verbringen. Unser Lehrer Jörg Köhler hat daher eine schöne Kollektion mit Impressionen des winterlichen Victor-Klemperer-Kollegs zusammengestellt. mehr
Am 29. Januar war es soweit: Die ersten Kollegiatinnen und Kollegiaten durften an diesem Morgen die brandneuen iPads, die vom Senat Berlin für das schulisch angeleitete Lernen zu Hause zur Verfügung gestellt wurden, in Empfang nehmen. Besser hätten wir den letzten Tag vor den Winterferien nun wirklich nicht gestalten können! mehr
Rike Reiniger las sehr lebendig aus ihrem Werk „Name: Sophie Scholl“ vor. Geschickt verwebt die Autorin in ihrem Monolog die historische Person Sophie Scholl mit einer heutigen Jura Studentin gleichen Namens. mehr
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen und Unterstützer*innen des Victor-Klemperer-Kollegs,
in diesem Jahr ist alles ein wenig anders - unsere traditionellen (Kinder-)Weihnachtsfeiern entfallen und wir befinden uns bereits in einer Phase des Online-Unterrichts. Trotzdem möchten wir Ihnen von Herzen "Frohe Weihnachten", erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr 2021 wünschen, welches Ihnen hoffentlich viel Gesundheit, Spaß, Glück, Erfolg und Kraft bringt, um alle anstehenden Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen. mehr
Am 7. Dezember 2020 war die Autorin Rike Reiniger bereits zum dritten Mal in diesem Jahr am Victor-Klemperer-Kolleg (VKK) zu Gast. Im Rahmen ihres Besuchs stellte sie das dritte Buch ihrer Trilogie zum Thema „Sozialer Mut“ vor, das Buch „Risse in den Wörtern“. Wie die beiden anderen von ihr vorgestellten Bücher geht auch „Risse in den Wörtern“ auf einen Theatermonolog zurück, es spricht also nur eine Person. mehr
Am letzten Schultag vor den Herbstferien beschäftigte den Q1-Grundkurs Geographie eine wichtige Frage: Warum bloß werden am Prenzlauer Berg Workshops angeboten, bei denen Satellitenschüsseln aus Pappe für den eigenen Balkon gebastelt werden? Um diese Frage beantworten zu können, zogen die Kollegiat*innen in Kleingruppen durch den Kollwitzkiez und machten an insgesamt fünf verschiedenen Stationen Halt. mehr