Kollegleben: März 2025

Exkursionen zweiter Bildungsweg Berlin im März

Auch im März gab es wie­der span­nen­de Exkur­sio­nen im zwei­ten Bil­dungs­weg in Ber­lin für die Stu­die­ren­den des Victor-Klemperer-Kollegs.

Exkursion ins Deutsche Historische Museum

Das Deut­sche His­to­ri­sche Muse­um plan­te zum drit­ten Mal ein Fes­ti­val rund um die Aus­stel­lung zum The­ma „Auf­klä­rung“, wel­ches im Unter­richt behan­delt wird. Das Fes­ti­val bot an die­sem Tag meh­re­ren Deutsch­kur­sen die Mög­lich­keit, die Aus­stel­lung kos­ten­los zu sehen und sich dar­über hin­aus mit dem The­ma „Auf­klä­rung“ auf unter­schied­li­che Art aus­ein­an­der­zu­set­zen, his­to­ri­sche Expo­na­te zu bestau­nen und inter­es­san­ten Vor­trä­gen im Foy­er zu lauschen.

Besuch im Abgeordnetenhaus

Außer­dem besuch­te am 20. März der Vor­kurs 3 das Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin: „Trotz des BVG-Streiks gelang es uns, die Exkur­si­on wie geplant durch­zu­füh­ren. Bei strah­len­dem Son­nen­schein erreich­ten wir das Abge­ord­ne­ten­haus und wur­den nach der Sicher­heits­kon­trol­le durch das beein­dru­cken­de Gebäu­de geführt. Wäh­rend der Füh­rung konn­ten wir vie­le Fra­gen stel­len und erfuh­ren span­nen­de Details über die Arbeit des Par­la­ments. Beson­ders ein­drucks­voll war der Besuch des Ple­nar­saals, wo wir mehr über den Ablauf poli­ti­scher Debat­ten lern­ten.
Ein beson­de­res High­light war die Mög­lich­keit, auf der berühm­ten Trep­pe des Gebäu­des ein gemein­sa­mes Foto zu machen. Zudem hat­ten wir aus­rei­chend Zeit, wei­te­re Fotos zu schie­ßen und die Atmo­sphä­re auf uns wir­ken zu las­sen. Das zeigt mal wie­der: Exkur­sio­nen für den zwei­ten Bil­dungs­weg in Ber­lin sind ein Muss!“

Teile den Beitrag mit deinen Freunden!

WhatsApp
Threads
X
Facebook