EXTRA: Kollegleben: Projektwoche, Sportfest, letzter Schultag

Feierlicher Schuljahresabschluss 2025 am Victor-Klemperer-Kolleg

Die letz­ten Wochen des Schul­jah­res stan­den am Victor-Klemperer-Kolleg ganz im Zei­chen von Gemein­schaft, Krea­ti­vi­tät und Sport. In einer viel­fäl­ti­gen Pro­jekt­wo­che, bei der tra­di­tio­nel­len Kol­le­gia­de und bei den Fei­er­lich­kei­ten am letz­ten Schul­tag zeig­ten die Kol­le­gia­tin­nen und Kol­le­gia­ten ihr Engagement!

Viel­fäl­ti­ge Ein­bli­cke in der Projektwoche

In der vor­letz­ten Schul­wo­che fand die jähr­li­che Pro­jekt­wo­che statt, die den Kol­le­gia­tin­nen und Kol­le­gia­ten eine brei­te Aus­wahl an The­men bot. Ein High­light war die mehr­tä­gi­ge Stu­di­en­fahrt nach Paris, bei der eine Grup­pe die fran­zö­si­sche Haupt­stadt und das Schloss Ver­sailles erkun­de­te. Ande­re Pro­jek­te fan­den in Ber­lin statt: Im Pro­jekt „Kunst und Geld“ wur­den bei Besu­chen in Gale­rien und Samm­lun­gen die Mecha­nis­men des Kunst­mark­tes unter­sucht, wäh­rend ande­re Grup­pen bei „Exkur­sio­nen auf Rus­sisch“ die Stadt ent­deck­ten oder bei Stadt­er­kun­dun­gen und einem Pick­nick im Pro­jekt „Wir gehen raus“ (in Zusam­men­ar­beit mit kommst­du­mit e.V.: kommst​du​mit​.de) Zukunfts­fra­gen dis­ku­tier­ten. Für all die­je­ni­gen, die lie­ber weni­ger lau­fen und drin­nen gemein­sam Span­nen­des erle­ben woll­ten, stan­den beim Brettspiel-Projekt unzäh­li­ge Brett­spie­le zum ana­lo­gen Mit- oder Gegen­ein­an­der bereit. Im Pro­jekt „Bio­che­mie“ wur­de flei­ßig expe­ri­men­tiert: von der Bestim­mung von Blut­grup­pen über die Ana­ly­se von Spree­was­ser bis zur Tren­nung von Blatt­farb­stof­fen und der DNA-Analyse mit­tels Gel­elek­tro­pho­re­se. Im Pro­jekt „Krea­ti­ves Schrei­ben“ ver­fass­ten die Teil­neh­men­den eige­ne Tex­te und fass­ten die­se im Buch „Lie­be, Schuld und Amei­sen“ zusam­men, das nun gegen eine Spen­de erhält­lich ist. Insta-Selfi mit Engels­flü­geln gefäl­lig? Die wäh­rend der Pro­jekt­wo­che ent­stan­de­ne Foto­wand in der Cafe­te­ria macht’s möglich!

Die Kol­le­gia­de 2025: Das gro­ße Sportfest

Am 22. Juli fand auf dem Schul­ge­län­de wie­der die tra­di­tio­nel­le Kol­le­gia­de statt. Bei recht küh­len, aber ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren tra­ten Teams und Ein­zel­kämp­fer in den Dis­zi­pli­nen Fuß­ball, Beach-Volleyball, Schach und einem abwechs­lungs­rei­chen Activity-Turnier gegen­ein­an­der an.

Fei­er­li­cher Abschluss am letz­ten Schultag

Das Schul­jah­res­fi­na­le stand vor der Tür: DS-Kurse unter der Lei­tung von Herrn Jan­sen und Herrn Dün­kel prä­sen­tier­ten im Foy­er Sze­nen und Cho­reo­gra­fien zu Gedich­ten von Goe­the und Brasch sowie eine Inter­pre­ta­ti­on von Shake­speares „Viel Lärm um nichts“. Im Anschluss fand die fei­er­li­che Sie­ger­eh­rung der Kol­le­gia­de statt, bei der die bes­ten sport­li­chen Leis­tun­gen gewür­digt wur­den. Danach wur­den die Zeug­nis­se in den Kurs­grup­pen aus­ge­hän­digt und man star­te­te (end­lich!?😉) gemein­sam in die ersehn­ten Sommerferien!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden!

WhatsApp
Threads
X
Facebook