Indigo & Co. – Hier geht es bunt zu.
Das ist der Titel eines Laborpraktikums, das im CemLab des Gläsernen Labors angeboten wird. Zum zweiten Mal nahmen Kollegiatinnen und Kollegiaten unseres Kollegs an einem solchen Praktikum teil. Besonderheit in diesem Jahr war die Mischung von Leistungskurslern des 13. mit Grundkurslern des 12. Jahrgangs – Profis und Amateure, wenn man die Grundkenntnisse aus dem Chemieunterricht des laufenden Semesters zugrunde legt. Neugierig und interessiert zeigten sich alle Teilnehmer*innen infolge der Ankündigung:
Wer bekommt Recht?
Mit dem Profil-Kurs Sozialwissenschaften ging es am 27.02.2018 zusammen mit Frau Haase zum Arbeitsgericht in Berlin-Mitte. Wir nahmen an 6 Güteverhandlungen teil, so dass wir einige interessante Rechtsstreitigkeiten zwischen Klägern und Beklagten direkt miterleben konnten.
Psychologie-Exkursion zur JVA Tegel
Am Freitag, dem 15.12.2017 war es wieder soweit. Kollegiatinnen und Kollegiaten der Leistungs- und Grundkurse begaben sich wie jedes Jahr auf Exkursion zur Sozialtherapeutischen Anstalt innerhalb der JVA in Tegel. Der Dipl.-Psychologe und Psychotherapeut Uwe Kazenmaier verhalf uns zu wertvollen Einsichten.
Exkursion in die Gemäldegalerie am Potsdamer Platz
Am Mittwoch, den 13.12.2017, unternahm der Latein Leistungskurs eine Exkursion in die Gemäldegalerie am Potsdamer Platz. Im Rahmen des Themas von Q3 „Welterfahrung in poetischer Gestaltung“ behandelt der Leistungskurs die Metamorphosen (Verwandlungen), verfasst vom römischen Dichter Ovid.
Bio LK im Gläsernen Labor
Der Biologie Leistungskurs 1 Q3 von Herr Walter besuchte am 28. November 2017 von 13 Uhr bis 16 Uhr das Gläserne Labor auf dem Campus Berlin-Buch. Ziel war es, den bereits gelernten Unterrichtsstoff der Genetik in Form von Experimenten in die Praxis umzusetzen. Dies taten wir in zwei Versuchen: 1) DNA-Detektive – Simulation der forensischen DNA-Analyse und 2) Leuchtende Bakterien – Genübertragung mit Plasmiden.