Kollegleben: Februar 2025

Feb planetarium

Exkursion des Leistungskurses Physik zu Schwarzen Löchern

Der Leis­tungs­kurs Phy­sik der 12. Klas­se besuch­te am 26. Febru­ar das Zeiss-Großplanetarium, um an der Ver­an­stal­tung „Schwar­ze Löcher“ teil­zu­neh­men. Der Vor­trag behan­del­te zen­tra­le Fra­gen der aktu­el­len For­schung: die Ent­ste­hung und Bedeu­tung von Schwar­zen Löchern sowie die Metho­den, mit denen sie sicht­bar gemacht wer­den kön­nen. Visu­el­le Simu­la­tio­nen und ein inter­ak­ti­ver Teil ver­an­schau­lich­ten die Eigen­schaf­ten die­ser beson­de­ren kos­mi­schen Objek­te und boten eine wert­vol­le Ergän­zung zum Unterricht.

Die Willkommensklasse erkundet das Ägyptische Museum

Im Rah­men des Unter­richts­the­mas „Kunst schau­en und Muse­en“ besuch­te die Will­kom­mens­klas­se im Febru­ar das Ägyp­ti­sche Muse­um. Die Stu­die­ren­den hat­ten das Muse­um zuvor selbst aus einer Aus­wahl von vier Ber­li­ner Häu­sern aus­ge­wählt und den Besuch vor­be­rei­tet. Beson­de­res Inter­es­se fan­den die bemal­ten Sar­ko­pha­ge, anti­ker Schmuck und die Büs­te der Nofre­te­te. Als Auf­ga­be für die fol­gen­de Unter­richts­wo­che wähl­te jeder Stu­die­ren­de ein favo­ri­sier­tes Objekt aus, um es der Klas­se zu präsentieren.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden!

WhatsApp
Threads
X
Facebook