Auch im Juli, kurz vor dem Schuljahresende, waren die Kollegiatinnen und Kollegiaten des Victor-Klemperer-Kollegs wieder viel unterwegs. Neben Exkursionen in die Natur und zu Berliner Lernorten standen auch eine Theateraufführung und ein erfolgreiches Sportturnier auf dem Programm.
Theateraufführung im Foyer
Am 14. Juli zeigten Kollegiatinnen und Kollegiaten des Kurses „Darstellendes Spiel“ (DS) im Foyer eine Aufführung von Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne Krug“. Das Stück, eine Pflichtlektüre für die Q2, wurde für alle Kurse des Jahrgangs aufgeführt und bot eine willkommene kulturelle Abwechslung zum Unterrichtsalltag.
Geographie-Exkursion in den Spreewald
Der Leistungs- und Grundkurs Geographie untersuchte in Lübbenau die Landwirtschaft und Siedlungsentwicklung der Region. Trotz großer Hitze genoss die Gruppe den Ausflug und probierte selbstverständlich auch die berühmten Spreewaldgurken.
Besuch der Vorkurse auf der Pfaueninsel
Für die Vorkurse 1 und 2 ging es zur Pfaueninsel in Wannsee. Bei einem entspannten Spaziergang erlebten die Teilnehmenden viel Natur und freuten sich besonders über die freilaufenden Pfauen.
Physik zum Anfassen im Technikmuseum
Zwei Physikkurse besuchten das Science Center „Spectrum“ im Deutschen Technikmuseum. Anhand von interaktiven Experimenten konnten sie physikalische Phänomene des Alltags hautnah erleben.
Führung zum Kolonialismus im Humboldt Forum
Der Politikkurs der E‑Phase nahm an der Führung „Kolonialismus ohne Ende“ im Humboldt Forum teil. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Sammlung und der Frage, wie heute mit kolonialen Artefakten umgegangen werden sollte.
Erfolgreiche Teilnahme am Beach-Volleyballturnier
Das Victor-Klemperer-Kolleg trat mit zwei Mannschaften beim Beach-Volleyball-Turnier der beruflichen Schulen an. In einem großen Teilnehmerfeld erreichte ein Team einen hervorragenden 4. Platz in der A‑Runde.